Schlaflaus

Schlaflaus
*1. Biten di de Slâplusen all?Kern, 757; Eichwald, 1239.
Wird gesagt, wenn die Kinder abends aus Schläfrigkeit auf dem Kopfe kratzen.
*2. D' Schloflüs bysse-n-e. (Solothurn.) – Schild, 91, 382; Sutermeister, 60.
*3. Die Schlafläuse beissen ihn.
Er hat Sand, Mohnkörner in den Augen. In Königsberg: De Schlaplües biete em. (Frischbier2, 3205.) (S. ⇨ Sandmann.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlaf — Den Schlaf des Gerechten schlafen: tief und ruhig schlafen, ohne sich stören zu lassen. Der ›Schlaf des Gerechten‹ ist wörtlich nicht in der Bibel zu finden, doch ist sinngemäß des öfteren die Rede davon. So z.B. Spr 24, 15: »Laure nicht als ein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schlafen — Den Schlaf des Gerechten schlafen: tief und ruhig schlafen, ohne sich stören zu lassen. Der ›Schlaf des Gerechten‹ ist wörtlich nicht in der Bibel zu finden, doch ist sinngemäß des öfteren die Rede davon. So z.B. Spr 24, 15: »Laure nicht als ein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Lilachelied — * Er singt s Lilachelied. – Sutermeister, 60. Et ist schläfrig, er gähnt. (S. ⇨ Schlaflaus.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”